Hier findet ihr eine Übersicht von Hütten und den jeweiligen Öffnungszeiten an den Tourengeherabenden:

Deuschlandfahne Hütten in Deutschland

Hütte Ort Öffnungszeiten Tourenabend ab
Oberbayern
Aueralm Bad Wiessee Mi. bis 22 Uhr Ab 04.01.2023
Blomberghaus Bad Tölz Fr. - So. bis 18:00 Uhr Ganzjährig
Bründling Alm Bergen Fr. & Sa bis 20:30 Uhr Ganzjährig
Carl von Stahl Haus Berchtesgaden Do. bis 21 Uhr Ganzjährig
Dr. Hugo Beck Haus Berchtesgaden Do. bis 21:30 Uhr Ab 12.01.2023
Drehmöser 9 Garmisch Do. bis 22 Uhr Ab 26.01.2023
Gori-Alm Aschau Do. bis 22 Uhr -
Hirsch-Alm Oberaudorf Di, Do, Fr, Sa bis 21:30 Uhr Ab 01.01.2022
Hirschbergalm Point Bis 17 Uhr Datum folgt
Hirschkaser Berggaststätte Ramsau Mo. bis 22 Uhr Ab 03.02.2022
Hocheck Berggasthof Oberaudorf Do. - Sa. bis 22 Uhr Ab Dezember 2022
Hörnlehütte Bad Kohlgrub Täglich bis 22:00 Uhr Ab 09.12.2022
Lenggrieser Hütte Lenggries Do. bis 22 Uhr Ggf. ab 04.02.2021
Kreuzeckhaus Garmisch - Kein Tourenabend
Kolbensattelhütte Oberammergau Di. & Do. bis 22 Uhr Ab 22.12.2022
Mitteralm Brannenburg Di. - So. bis 24 Uhr Ab 28.12.2022
Steinling-Alm Aschau Do. bis 23 Uhr Ab 26.12.2022
Schönfeldhütte Spitzingsee - 2021/22 kein Tourengeherabend!
Schi-Alm Andreas Stüberl Bayrischzell Täglich bis 19:00 Uhr Datum folgt
Speck-Alm Bayrischzell Mi. bis 21:30 Uhr Ab 07.12.2022
Taubenstein Bergstation Stüberl Spitzingsee Di. & Mi. ab 15 Uhr Durchgehend geöffnet
Taubensteinhaus Spitzingsee Mi. & Do. Ab 26.12.2022
Unternbergalm Ruhpolding Di. & Do. bis 22 Uhr Ab Dezember 2022
Walleralm Bayrischzell Mi. bis 21:45 Uhr Ab 17.12.2022
Allgäu
Berghaus Schönblick Oberstdorf Do. bis 22 Uhr Ab 05.01.2023
Grüntenhütte Kranzegg - 2022/23 kein Tourengeherabend!
Mittelalpe Obermaiselstein Bis 17 Uhr Ab 14.12.2022
Ostlerhütte Pfrontnen Mi. bis 22 Uhr Ab 28.12.2022
Rohrkopfhütte Schwangau Do. bis 20 Uhr Durchgehend geöffnet
Sportheim Böck Nesselwang Mi. bis 22 Uhr Ab 21.12.2022
Staufner Haus Oberstaufen Do. - Sa. bis 22 Uhr Ab 26.12.2022
Tegelberghaus Schwangau Do. bis 22 Uhr Durchgehend geöffnet
Tirolerstadl Steinach - 2022/23 kein Tourengeherabend
Niederbayern
Arberschutzhaus Bayerisch Eisenstein Mi. bis 21:30 Uhr Ab 25.01.2023
Oberfranken
Bergrestaurant Asenturm Bischofsgrün - keine Tourengeherabende mehr!

Österreichfahne Hütten in Österreich

Hütte Ort Öffnungszeiten Tourenabend ab
Land Salzburg
Arthurhaus Mühlbach am Hochkönig Täglich abends geöffnet Ab 08.12.2022
Voitl Hütte St. Gilgen Di. - Do. bis 22 Uhr Ab 27.12.2022
Spielbergalm Mühlbach am Hochkönig Mi. bis 22 Uhr Ab 16.12.2022
Vogei Hüttn St. Johann i. P. Do. - Sa. Ab 16.12.2022
Wildalm Unken Do. bis 22 Uhr Ab 22.12.2022
Zinkenstüberl Bad Dürrnberg Mo - Mi. bis 22 Uhr Ab 17.12.2022
Tirol
BichlAlm Kitzbühel täglich bis 16 Uhr Ab 17.12.2022
Birgitzer Alm Götzens - 2022/23 kein Tourengeherabend
Birgitzköpflhaus Götzens - 2022/23 kein Tourengeherabend
Dolomitenhütte Lienz Täglich bis 24 Uhr Durchgehend geöffnet
Gaisbergstüberl Kirchberg - Infos folgen
Glungezerhütte Tulfes - 2021/22 kein Tourengeherabend
Harschbichlalm St. Johann Mi. & Fr. bis 22 Uhr Ab 21.12.2022
Hecherhaus Alpine Lodge Schwaz Do. bis 23:55 Uhr Ab 17.12.2022
Hoadlhaus Axamer Lizum Fr. bis 21:30 Uhr Ab 02.12.2022
Sunnalm Axamer Lizum Mi bis 21:30 Uhr Ab 30.11.2022
Hocheckhütte Kitzbühel Abends täglich geöffnet Termine für 2022 folgen.
Hochkitzbühel Kitzbühel Fr. bis 22:00 Uhr 02.12.2022
Jagawurzhütte Jochberg Fr. bis 22 Uhr Ab 16.12.2022
Muttereralm Mutters Mi. bis 22 Uhr Ab 17.12.2022
Patscherkofel Schutzhaus Innsbruck Do. bis 22:00 Uhr. Ab 22.12.2022
Rauthhütte Leutasch Mo. - Sa. bis 22 Uhr. Ab 17.12.2022
Reitherjochalm Seefeld in Tirol Fr. bis 22 Uhr Ab 17.12.2022
Rosshütte Seefeld in Tirol Fr. bis 22 Uhr Ab 16.12.2022
Rosskogelhütte Oberfuss Di. & Fr. bis 22 Uhr Ab 08.12.2022
Sattelbergalm Gries am Brenner Mi. - Sa. bis 22 Uhr Ab 08.01.2023
Stiglreith Panoramarestaurant Oberfuss Di. bis 21:30 Uhr Ab 08.12.2022
Sonnalm Bach Mo. bis 22 Uhr Ab Januar 2023
Sonnenalm Grän Fr. bis 22 Uhr Ab 30.12.2022
Tulfeinalm Tulfes Mo. & Di. bis 22 Uhr Ab 06.12.2021
Weinbergerhaus Kufstein Di. - Do. bis 22 Uhr Ab 24.01.2023
Niederösterreich
Anna Alm Annaberg Do. bis 20 Uhr Ab 16.12.2022
Edelweisshütte Puchberg Termin folgt Ab Dez. 2022
Eibl-Teichhütte Türnitz Mittwochabend 25.01.2023
Hinteralm Lilienfeld - Datum folgt
Klosteralm Lilienfeld - Datum folgt
Lilienfelder Hütte Lilienfeld - Datum folgt
Unterberg Schutzhaus Muggendorf Mi. bis 22 Uhr Ab Januar 2023
Oberösterreich
Grünbergalm Gmunden Fr., Sa. & So. bis 17 Uhr Ab 08.01.2023
Katrin Alm Bad Ischl Di. - Fr. bis 21:30 Uhr Ab 26.12.2022
Sepp-Huber-Hütte Grünau im Almtal Do. bis 21:45 Uhr Ab Januar 2023
Sonnalm Grünau im Almtal Do. bis 22 Uhr Ab Januar 2023
Sonnalm-Wurzeralm Spital am Phyhrn Mi. bis 21:30 Uhr Ab 17.12.2022
Wiederlechner Hütte Spital am Phyhrn Mittwochabend Termin folgt
Steiermark
Alois-Günther-Haus Spital am Semmering Donnerstagabend Aktuell geschlossen
Hochsitz Riesneralm Donnersbachwald Fr. bis 22 Uhr Ab 30.12.2022
Hochwurzenhütte Schladming Mo. - Sa. bis 22:30 Uhr Ab 07.12.2022
Kärnten
Dobratsch Gipfelhaus Villach Täglich bis 18 Uhr Durchgehend geöffnet
Vorarlberg
Falba Stuba Innerlaterns Mi. bis 22 Uhr Ab 18.01.2023

Italienfahne Hütten in Italien

Hütte Ort Öffnungszeiten Tourenabend ab
Südtirol
Schutzhütte Schöne Aussicht Schnalstal Di. bis 22:00 Uhr Ab Dezember 2022
Speck & Schnapsalm Steinhaus Do. bis 22 Uhr Ggf. ab 21.01.2021

Schweizer Flagge Hütten in der Schweiz

Hütte Ort Öffnungszeiten Tourenabend ab
Kanton St. Gallen
Restaurant Prodkamm Flumserberg Do. - Sa. bis 21 Uhr Ab 10.12.2022
Kanton Graubünden
Berghaus Schwänzelegg Grüsch Do. bis 21 Uhr Datum folgt
Mäderbeiz Davos / Pischa Do. bis 17 Uhr Ab 16.12.2022

Hinweis: Beachtet das alpine Touren bei Nacht, höhere Anforderungen an den Bergsteiger stellen als bei einer Tour bei Tageslicht. Passt eure Ausrüstung entsprechend an. Packt eine leistungsfähige Stirnlampe mit Ersatzbatterien sowie passendes Kartenmaterial in den Rucksack. Aufgrund der allgegenwärtigen Lawinengefahr ist das studieren des aktuellen Lawinenlageberichts absolut notwendig. Lest vor Beginn der Tour den aktuellen Wetterbericht. Nehmt auf alle Fälle ein Lawinenverschütteten-Suchgerät, eine Lawinensonde sowie eine Lawinenschaufel mit auf die Tour. Besucht vor der Tour einen Kurs zur Lawinenverschüttetenbergung sowie Beurteilung der Geländeinterpretation Bzw. Lawinengefährdung. Ein Handy mit aufgeladenem Akku um ggf. Notrufe absetzen zu können ist außerdem unabdingbar. Sehr zu empfehlen ist darüber hinaus die Mitnahme eines Biwacksacks sowie eines Erste-Hilfe Sets.

Beachtet bitte auch die "10 Regeln für Skitouren auf Pisten" des deutschen Alpenvereins und informiert euch bezüglich Pistensperrungen.