Bürgeralpe (1254 m)

Am Hausberg von Mariazell, der Bürgeralpe ist freitags die Rodelbahn beleuchtet und für Tourenskigeher freigegeben. Von hier aus hat man einen super Blick auf das Mariazeller Land. Einkehren kann man aufdem Berggasthof oder in die Edelweißhütte. Erster Tourenabend: Ab 11.Jänner 2019.

Anfahrt:

Von Wien über die Westautobahn A1 bis zur Abfahrt St. Pölten Süd. Weiter über die B20 nach Mariazell zur Seilbahn-Talstation in der Wiener Straße. Parken im Ort.

Aufstieg:

An der Talstation vorbei und über die Rodelbahn bis zur Bergstation der Seilbahn. Jeden Freitag und Samstag wird die Rodelbahn bis 19.30 Uhr beleuchtet. Der Aufstieg ist in knapp unter einer Stunde zu schaffen. (Siehe Aufstiegsroute).

Abfahrt:

Abfahrt über die Rodelbahn oder die FIS1 – Nord-West.

Charakter:

Eine relativ einfache Tour mit wenigen Höhenmetern auf gesicherten Pisten.

Einkehren:

An den Tourenabenden hat abwechselnd Berggasthof und die Edelweißhütte offen. In der Bergstation der Seilbahn gibt es einen Aufenthaltsraum mit Sitzmöglichkeiten und Getränkeautomat.
Hütten-Icon Berggasthof
www.buergeralpe.at/winter/gasthoefe-huetten
Öffnungszeiten: Am Tourengeherabend abwechselnd offen
Hütten-Icon Edelweißhütte
facebook.com/Edelweisshuette
Öffnungszeiten: Am Tourengeherabend abwechselnd offen

Karte:

Kompass-Wanderkarte, Mariazell - Ötscher - Erlauftal WK 22, 1:25.000

Hinweise:

Tourengehen am Abend nur freitags bis 20:30 Uhr. Auf den gesperrten Pisten erfolgt Pistenpräparierung.Folgende Pisten sind für den Aufstieg bzw. die Abfahrt von der Pistensperre bis 20.20 Uhr ausgenommen:
Rodelbahn, Rennpiste

Weitere Infos:

www.buergeralpe.at/winter/tourenskiabend