Dolomitenhütte (1602 m)

Dass man als Tourengeher eine präparierte Piste zur hat, ohne sich mit Pistensperrungen herumschlagen zu müssen, ist selten. Beim Aufstieg vom Kreithof zur Dolomitenhütte, auf 1602m, ist aber genau das möglich. Tagsüber hat man hier einen wundervollen Blick auf die Felswände des Hausbergs von Lienz, des Spitzkofelmassivs, abends kann man es sich im Jägerstüberl oder vor dem offenen Kamin gemütlich machen und sich nach einem nächtlichen Aufstieg mit Tourenskiern wieder aufwärmen.

Anfahrt:

Von Lienz aus Richtung Gemeinde Tristach. Nach Tristach Richtung Tristachersee/Kreithof/Dolomitenhütte und bis zum Parkplatz beim Kreithof (Parkgebühr 2€).

Aufstieg:

Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz am Kreithof. Von hier aus ist meist eine Piste bis zur Dolomitenhütte präpariert. Auf dieser, erst über eine Wiese, dann die Pisten-Trasse entlang zur Dolomitenhütte. Im Prinzip muss man immer nur der Markierung Richtung Dolomitenhütte folgen.
(Siehe Aufstiegsroute)

Abfahrt:

Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegswegs.

Charakter:

Eine unkomplizierte Tour auf einer in der Regel präparierten Piste, die auch bei schwierigen Lawinenverhältnissen meist problemlos machbar ist. Für den Aufstieg mit 568 Hm sollte man etwa 1,5 Std. einplanen.
Die Dolomitenhütte
 Die Dolomitenhütte, Foto: Dolomitenhütte

Einkehren:

Auf der, wie ein Adlerhorst auf einem steilen Felsen, im Herzen der Lienzer Dolomiten gelegenen Dolomitenhütte haben die Wirtsleute Scarlett und Juraj Olesan Ihre gemütliche Hütte täglich (bei allen Wetterbedingungen) bis in den späten Abend hinein geöffnet. Auf der traditionellen Speisekarte finden sich allerlei lokale Spezialitäten.
Hütten-Icon Dolomitenhütte
www.dolomitenhuette.at
Öffnungszeiten: Bis 24 Uhr
Warme Küche täglich bis 20:30 Uhr

Durchgehend geöffnet

Karte:

Kompass Karte, Lienzer Dolomiten, Lesachtal: Wanderkarten / Rad / Skitouren, 1:50.000