Hirschberg (1670m)
Der Hirschberg südlich vom Tegernsee ist ein klassischer und beliebter Wanderberg der Einheimischen und natürlich auch der Münchner mit grandiosem Blick auf den Tegernsee. Meist ist die Tour auch relativ lawinensicher. Direkt am Parkplatz des Hirschberg Lifts befindet sich das Hirschberg Stüberl.Anfahrt:
Die A8 an der Ausfahrt Holzkirchen Richtung Tegernsee/Bad Wiessee verlassen. Am Tegernsee vorbei und über die B307 durch Rottach-Egern. Weiter Richtung Achenpaß bis Point bei Scharling. Dort biegen wir rechts zu den Hirschbergliften ab (ausgeschildert) und folgen der Straße bis zum kostenpflichtigen Parkplatz des Skilifts (3€).
Aufstieg:
Startpunkt dieses Voralpenklassikers ist der Parkplatz der Hirschberglifte. Hier folgen wir am Pistenrand der Skipiste. Die etwas steilere Stelle lässt sich am linken Pistenrand umgehen (ggf. Harscheisen mitnehmen) und bald erreicht man nach einem bewaldeten Sattel die Bergstation des Schlepplifts. Siehe: AufstiegsrouteVariante: Wer möchte, kann noch bis zu den Rauheckalmen aufsteigen. Hierfür muss man vor der Bergstation des Liftes rechts in eine Versorgungsstraße einbiegen, die bis zu den Rauheckalmen führt. Weiter zum Vorgipfel sollte man aus Naturschutzgründen auf keinen Fall aufsteigen (dem Birkhuhn zuliebe)!
Abfahrt:
Genauso wie die Aufstiegsroute.Charakter:
Leichte bis mittelschwere Skitour über eine aber teilweise doch recht steile Skipiste. Für den Aufstieg bis zur Bergstation des Liftes sollte man etwa 45-50 Minuten einplanen.
Einkehren:
Hirschbergalm: Die direkt am Parkplatz gelegene Hirschbergalm.Karte:
DAV Alpenvereinskarte, BY13 Mangfallgebirge West 1:25.000Hinweise:
Nur donnerstags sind die Pisten frei begehbar. Spätestens um 22 Uhr muss man wieder am Parkplatz sein.
Der Natur zuliebe, zum Gipfel nur tagsüber aufsteigen!
Der Natur zuliebe, zum Gipfel nur tagsüber aufsteigen!