Hochfelln (1674 m)
Der Hochfelln ist im Sommer ein beliebter Chiemgauer Aussichtsberg mit tollem Blick auf den Chiemsee.Anfahrt:
Die A8 (Salzburg - München) an der Ausfahrt Bergen verlassen und weiter bis nach Bergen. An der Hochfell Seilbahn vorbei und weiter in den Kohlstattgraben bis zum Parkplatz am ehemaligen Gasthof Kohlstatt (Parkgebühr 2€).Aufstieg:
Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz am ehemaligen Gasthof. An diesem vorbei und über die Pistenschneise bis man oberhalb der Bründling Alm in das eigentliche Skigebiet kommt. Hier entweder schon zur Bründling Alm abzweigen oder relativ flach querend zur Bergstation eines Schlepplifts und weiter durch den mit Felsen und steilen Flanken umrahmten Kessel der Piste entlang bis zum Gipfel mit der Hochfellnkirche oder zur Bergstation der Hochfellnbahn.(Siehe Aufstiegsroute)
Abfahrt:
Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegswegs.Charakter:
Eine Tour auf einer, nur im oberen Teil präparierten Piste (deshalb nicht lawinensicher). Für den Aufstieg mit 933 Hm (bis zum Gipfel) sollte man mindestens 2,5 Std. einplanen.
Einkehren:
Die Bründling Alm hat bei jeder Witterung geöffnet, auch wenn die Bahn nicht fährt. In der Sommersaison Dienstag abends Radlerstammtisch und auch im Winter länger geöffnet.Karte:
DAV Karte BY18, Chiemgauer Alpen Mitte, Hochgern, Hochfelln, 1:25.000Hinweise:
Im Zeitraum vom 04.12.2021 bis 11.04.2022 sind abends, von Donnerstag bis einschließlich Sonntag (sowie während der Ferien und an Feiertagen), die Pisten von 16.30 Uhr bis 8:00 Uhr am darauffolgenden Tag für Tourengeher gesperrt.
Für die Kohlstadt-Abfahrt gilt das Verbot, wenn diese Strecke mit Beschilderung gesperrt ist. Zusätzlich hierzu werden zur Pistenpräparierung und zu Lawinensprengungen Pisten gesperrt. Schilder und gelbes Blinklicht machen darauf aufmerksam.
Für die Kohlstadt-Abfahrt gilt das Verbot, wenn diese Strecke mit Beschilderung gesperrt ist. Zusätzlich hierzu werden zur Pistenpräparierung und zu Lawinensprengungen Pisten gesperrt. Schilder und gelbes Blinklicht machen darauf aufmerksam.