Hörnle (1388m)

Das Hörnle, der Hausberg von Bad Kohlgrub, ist bei Tag ein beliebtes Ziel mit phänomenaler Aussicht ins Oberland und die Ammergauer Alpen. Bei Nacht bietet sich der Aufstieg über die Piste der Hörnle-Schwebebahn zum Hörnlehaus als einfache Genuss-Nachtskitour an für die man etwa 1 Stunde benötigt.

Anfahrt:

Die A95 an der Ausfahrt 10-Murnau/Kochel verlassen und Richtung Murnau a. Staffelsee fahren. Durch Murnau hindurch und auf der St2062 bis nach Bad Kohlgrub. Im Ort links Richtung "Hörnle-Schwebebahn" abbiegen.

Aufstieg:

Vom oberen Teil des Parkplatzes (4 Stunden 2€) der Hörnle-Bahn rechts ein kurzes Stück durch einen kleinen Wald und dann gleich wieder links am Rand der Piste entlang. Jetzt am rechten Pistenrand und ein kleines Stück über eine Forststraße bis zur Bergwachthütte. Nun weiter am linken Pistenrand bis zur Hörnlehütte. Die Aufstiegsroute ist ausgeschildert. (Siehe Aufstiegsroute)
hörnle
 Der Mond genau über dem Vorderen Hörnle, Foto: © Uschi

Abfahrt:

Entlang der Aufstiegsroute (Familienpiste).

Charakter:

Einfache Tour mit mäßiger Steilheit. Teilweise etwas überlaufen.

Einkehren:

Auf der einfach aber sauber und gemütlich eingerichteten Hörnlehütte lädt auch der neuer Pächter auf der Hörnle-Hütte, Sepp Schwinghammer jun., jeden Tag bis 22 Uhr zum Tourenabend. Besonders zu empfehlen sind hier die Kasspatzen. Diese gibt es allerdings nur bis 19 Uhr. Danach gibt es, in der Regel nur noch einfache Hausmannskost wie z.B. Suppe und Würstchen.
Hütten-Icon Hörnlehütte
www.hörnle-hütte.de
Öffnungszeiten:
täglich bis 22:00 Uhr

ab 09.12.2022
Hörnle Wald-Wild-Schongebiete
 Wald-Wild-Schongebiete im Gebiet des Hörnles

Karte:

DAV Alpenvereinskarte, BY7 Ammergebirge Ost, Pürschling, Hörnle 1:25.000

Hinweise:

Nachts wegen Schutz von Wildtieren nicht weiter als bis zur Hörnlehütte aufsteigen.
Abfahrt nur über die Piste der "Familienabfahrt"

Weitere Infos:

www.dav-starnberg.de/Skitourenregeln-Hoernle.pdf