Mitteralm (1199 m)
Die Mitteralm liegt auf der Nordostseite des Wendelsteins. Die gemütliche Hütte der Sektion Bergbund Rosenheim ist im Winter mit Tourenski von St. Margarethen aus (oberhalb von Brannenburg) zu erreichen. Ideal ist diese Tour, wenn kein Skibetrieb ist.Anfahrt:
Von Inntaldreieck aus auf der A 93 in Brannenburg (Ausfahrt Anschlussstelle Reischenhart) ausfahren. Weiter nach Brannenburg und in Richtung Ortsmitte. Im Ort rechts Richtung Talstation der Zahnradbahn. Etwa 500 Meter vor der Bahnstation rechts abbiegen und die Straße hinauf zum Wanderparkplatz bei der Kirche St. Margarethen.Aufstieg:
Von Parkplatz an der Kirche auf dem Forstweg immer entlang den Wegweisern Richtung Mitteralm. Nach etwas über einer Stunde und gut 3 Kilometern kommt man zur Zwischenhaltestelle der Zahnradbahn "Aipl". Hier etwas steiler noch 1 KM weiter über den Winterweg / Skipiste bis zur Mitteralm. (Siehe Aufstiegsroute)Abfahrt:
Abfahrt genauso wie die Aufstiegsroute.Charakter:
Eine mittelschwere aber längere Skitour. Auf dem Winterweg ist Trittsicherheit erforderlich. Zu beachten ist das (wenn überhaupt) nur das letzte Stück eine präparierte Piste ist und die Abfahrtsschwierigkeiten so je nach Schneelage stark variieren können. Für den Aufstieg sollte man 1,5 Stunden einplanen.
Einkehren:
Hüttenwirt Anton Tatzel legt besonderen Wert auf lokale Produkte. Als besondere Spezialität gibt es hier überbackene Reiberdatschi mit Fleischpflanzerl.
www.mitteralm-wendelstein.de
Öffnungszeiten:
Bei Skibetrieb Mi. - So. bis 23 Uhr
warme Küche bis 20 Uhr
Ggf. ab 28.12.2022
Karte:
DAV Alpenvereinskarte BY16, Mangfallgebirge Ost - Wendelstein, Großer Traithen 1 : 25 000Hinweise:
Auf Gefahren durch Pistenarbeiten muss jeder selbst achten. Nachtskitouren nur bis zur Mitteralm. Der Bereich nach der Mitteralm (Wendelstein-Ost) ist nach Betriebsschluss wegen Pistenpräparierungs- und Lawinensprengarbeiten gesperrt!