Muckenkogel (1248 m)

Der Muckenkogel der etwas mehr als eine Autostunde von Wien entfernt ist, gilt nicht nur als Geburtsstätte des alpinen Skilaufs, sondern ist nicht nur bei Tageslicht ein beliebtes Skitourenziel. Aufstieg und Abfahrt führen größtenteils über Skipisten. Der Betrieb des Muckenkogel-Liftes wurde zwar leider im Winter 2012/2013 vorerst eingestellt, laut Liftbetreiber werden bei guter Schneelage die Pisten aber trotzdem weiterhin für Skitourengeher und Rodler präpariert.

Anfahrt:

Die A1 an der Ausfahrt 59 - St. Pölten Süd verlassen. Dort auf der B20 Richtung Mariazell. Auf der B20 nun weiter bis Lilienfeld. In Lilienfeld nach der Feuerwehr links Richtung Sessellift Muckenkogel abbiegen und weiter am Zisterzienserstift Lilienfeld vorbei bis zum Parkplatz des ehemaligen Muckenkogel-Liftes.

Aufstieg:

von der Talstation des stillgelegten Muckenkogel-Liftes die Skiabfahrt hinauf bis zur Glatzwiese. Von hier teilweise durch den Wald und später über eine Piste bis zur Lilienfelderhütte. Jetzt an der Bergrettungshütte vorbei Richtung Bergstation. Nun nur noch weiter um den Muckenkogel östlich herum, wo man nach etwa 2 Stunden Gipfel mit der Sendestation erreicht. Über den Verbindungskamm geht es zur Traisner Hütte auf der Hinteralm. (Siehe Aufstiegsroute)

Abfahrt:

Über die Piste genauso wie die Aufstiegsroute.

Charakter:

Durch den Aufstieg und Abfahrt über die Piste ist die Tour relativ unproblematisch. Wem die 758 Hm bis zum Gipfel zu weit sind kann auch nur 450 Hm bis zur Lilienfelderhütte gehen und benötigt hierfür etwa eine Stunde. Vom Gipfel aus ist es noch gut 1 Km bis zur Hinteralm.
Muckenkogel
 Vollmond über dem Muckenkogel © Foto: Peter Gloß

Einkehren:

Auf Lilienfelder OeAV Hütte an der Hälfte des Aufstiegs ist am Donnerstagabend bei ausreichend Schnee für Tourengeher länger geöffnet. Bei Hüttenwirtin Jutta gibt es gute Hausmannskost und saisonal wechselnde Spezialitäten.
Hütten-Icon Lilienfelder Hütte
http://www.lilienfelder-huette.at/
Öffnungszeiten: Infos folgen

Pächterwechsel!
(Stand 29.12.2022)

Mittwoch bis Sonntag hat die auf 1313 m gelegene Traisner Hütte "Hinteralm" geöffnet.
Hütten-Icon Traisner Hütte
www.traisnerhuette.at
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag tagsüber.
Datum Folgt

Die Klosteralm liegt ein paar Minuten von der Sessellift-Bergstation entfernt.
Hütten-Icon Klosteralm
www.facebook.com/Almgasthaus-Klosteralm
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag bis Sonntag tagsüber.
Datum folgt

Karte:

Kompass, WK 213 Pielach-Traisental, 1:50.000

Weitere Infos:

www.muckenkogel.at