Rauthhütte (1601 m)
In Leutaschtal liegt auf halben Weg zur Hohen Munde die Rauthhütte. Früher gab es hier den Mundelift der aber 2003 geschlossen wurde. Die ehemalige Skipiste wird teilweise noch regelmäßig vom Hüttenwirt präpariert und eignet sich deshalb ideal nicht nur für eine Feierabendskitour.Anfahrt:
Von Innsbruck aus die A12 an der Ausfahrt Anschlussstelle Telfs Ost verlassen und über Buchen Richtung Leutasch. Bei Moos linker Hand den Wegweisern nach bis zum kostenpflichtigen Parkplatz gebührenpflichtiger Parkplatz Rauthhütte bei der Talstation des ehemaligen Mundelifts (Kosten: 2€ pro Tag. Ein Euro hiervon wird aber beim Verzehr auf der Rauthhütte zurückerstattet).
Aufstieg:
Vom Parkplatz aus startet man auf der ehemaligen Piste in südlicher Richtung, welche nach rund 900m Strecke auf 1400 Hm nach Westen abbiegt. Auf einer kleinen Geländeschulter, bevor es zur Hohen Munde geht, liegt dann die Rauthhütte. (Siehe Aufstiegsroute)Abfahrt:
Die Abfahrt erfolgt genauso wie der Aufstieg über die ehemalige Skipiste des Mundeliftes.Charakter:
Eine unkomplizierte, lawinensichere und einfache Tour, die auch für Anfänger geeignet ist. Für den Aufstieg sollte man etwa 50 Minuten einplanen.Einkehren:
Wirt Andreas Rauth lädt zum Tourengeherabend auf die Rauthhütte. Hier gibt es Tiroler Hausmannskost wie Spinat-, Speck-, und Kaspressknödel und andere wechselnde Spezialitäten.
www.rauthhuette.at
Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag bis 22 Uhr.
Montag & Sonntag nur bis 19 Uhr.
Ab 17.12.2022
Karte:
DAV Alpenvereinskarte 4/3, Wetterstein- und Mieminger Gebirge Ost, 1:25.000Hinweise:
Für Tourengeher gibt es hier keinerlei Einschränkungen.