Übersichtskarte

Mit den letzten Sonnenstrahlen der kurzen Wintertage aufsteigen, anschließend die Ski-Felle abziehen und mit Stirnlampe oder im Licht des Vollmonds abfahren: Nachtskitouren sind ideal, um nach Feierabend noch Kondition für Skitouren aufzubauen oder einfach nur um den Stress des Arbeitstages im Tal hinter sich zu lassen. Hier findet ihr Tourenbeschreibungen und aktuelle Infos zu Nachtskitouren.



In eigener Sache

Skitourengehen und somit auch das Skitourengehen bei Nacht wird diese Saison ein stärkeres Ausmaß annehmen wie in den letzten Jahren da viele diesen tollen Sport als Ausgleich zum Alltag entdeckt haben. Aber auch Wildtiere benötigen ungestörte Zeiten:

Die Schneedecke ist wieder ausreichend für Schneehöhlen. Daher graben sich die Raufußhühner nun meist am Abend ein, und schlummern so isoliert bei angenehmen 0°C. Werden sie nun aufgeschreckt stürzen die Schneehöhlen beim Verlassen zusammen und müssen sie die Nacht bei klirrender Kälte im Freien verbringen. Werden die Tiere öfter gestört verbrauchen sie ihre Fettreserven und erleben das nächste Frühjahr nicht, oder sie sind zu schwach, um sich fortzupflanzen.

Das Rotwild kann im Winter nicht mehr ins dicht besiedelte Flachland ziehen. Wird das Rotwild nun auf seinem Weg zur Fütterung im Gebirge gestört, zieht es erst später dorthin. Da es aber schon Hunger hat frisst es währenddessen schon die Knospen der Bäume. Dies gefährdet langfristig den Bestand unseres Waldes.

Gämsen setzten im Winter auf Energieeinsparung. Sie senken dafür im Winter Nachts ihre Körpertemperatur und verringern die Herzfrequenz um 50 %. Da es sich mit klammen Beinen nicht so gut läuft, bewegen sie sich kaum. Werden sie gestört, verbrauchen die Tiere sehr viel Energie. Daher ist es wichtig die Wald-Wild-Schongebiete nicht zu betreten. Bitte informiert euch vor der Tour!

Also bitte in den Dämmerungsstunden an den Routen auf Nachtskitouren.de orientieren. Mit gegenseitiger Rücksicht können Mensch und Tier gemeinsam die Natur genießen.

Auf eine schneereiche Saison!

Über Nachtskitouren.de

Nachtskitouren.de ist eine Website von Tourengehern für Tourengeher. Die Website wird somit als Hobbyprojekt in der Freizeit gepflegt und mindestens einmal vor jeder Saison aktualisiert. Umso wichtiger ist deshalb die tatkräftige Unterstützung der Tourengeher-Community. Sollte also trotzdem mal ein Datum eines Tourenabends nicht aktuell sein oder etwas an einer Tourenbeschreibung nicht stimmen, schreibt einfach eine Mail an admin@nachtskitouren.de oder benutzt das Kontaktformular.
Auch Verbesserungsvorschläge sind natürlich immer willkommen.

Hüttenwirte, die Tourengeherabende anbieten, deren Hütte bisher aber noch nicht mit aufgenommen wurde, können sich natürlich auch sehr gerne jederzeit melden.

Korbinian von Nachtskitouren.de